Bestimmen Sie Ihren Hauttyp

Hauttyp bestimmen – dein kompletter Ratgeber für die richtige Hautpflege
Die richtige Hautpflege beginnt mit einer einfachen Frage: Welcher Hauttyp bin ich? Jede Haut ist einzigartig und hat
ganz eigene Bedürfnisse. Wenn du deinen Hauttyp bestimmen kannst, fällt es dir viel leichter, die passenden Produkte
auszuwählen und deine Haut optimal zu pflegen.

In diesem Ratgeber erfährst du:
  • welche Hauttypen es gibt,
  • wie du deinen eigenen Hauttyp erkennst,
  • welche Pflegeprodukte zu welchem Hauttyp passen,
  • und welche besonderen Hautzustände berücksichtigt werden sollten.

Die fünf klassischen Hauttypen
Normale Haut
  • Merkmale: Ausgeglichen, feinporig, ebenmäßig, weder zu trocken noch zu fettig.
  • Typisch: Gesunder, frischer Teint, kaum Unreinheiten, unkompliziert.
  • Pflege: Leichte Feuchtigkeitspflege, die das natürliche Gleichgewicht erhält, plus Schutz vor Umwelteinflüssen.

Trockene Haut
  • Merkmale: Geringe Talgproduktion, wirkt matt, spröde oder schuppig.
  • Typisch: Spannungsgefühl, Rötungen, feine Linien, besonders nach dem Waschen oder bei Kälte.
  • Pflege: Reichhaltige Cremes mit Feuchtigkeit und Lipiden, die die Hautbarriere stärken.

Fettige Haut
  • Merkmale: Überproduktion von Talg, glänzend, größere Poren.
  • Typisch: Neigung zu Mitessern, Pickeln und Unreinheiten.
  • Pflege: Leichte, nicht fettende Produkte, die überschüssigen Talg regulieren, ohne die Haut auszutrocknen.

Mischhaut
  • Merkmale: Kombination aus fettiger T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und trockenen Wangen.
  • Typisch: Glänzende, unreine Zonen bei gleichzeitig trockenen Partien.
  • Pflege: Ausgleichende Pflegeprodukte, die Feuchtigkeit spenden, aber nicht beschweren.

Empfindliche Haut
  • Merkmale: Sehr reaktionsfreudig, Hautbarriere oft geschwächt.
  • Typisch: Rötungen, Juckreiz, Brennen, Spannungsgefühl, manchmal sichtbare Äderchen.
  • Pflege: Sanfte, reizfreie Pflege ohne Duftstoffe, beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Panthenol.

Besondere Hautzustände
Neben den klassischen Hauttypen gibt es Hautzustände, die bei der Pflege eine Rolle spielen:
Reife Haut
  • Weniger elastisch, Faltenbildung, oft trocken.
  • Benötigt Anti-Aging-Pflege mit Hyaluron, Retinol oder Antioxidantien.
Feuchtigkeitsarme Haut
  • Kann bei jedem Hauttyp vorkommen.
  • Typisch: feine Trockenheitslinien, fahler Teint, Spannungsgefühl.
  • Pflege: Feuchtigkeits-Boost mit Aloe Vera, Glycerin oder Hyaluronsäure.
Akne-Haut
  • Starke Neigung zu Pickeln, Mitessern, Entzündungen.
  • Pflege: Sanfte Reinigung, talgregulierende und antibakterielle Wirkstoffe (z. B. Salicylsäure).
Haut mit Neigung zu Rötungen (Couperose / Rosacea)
  • Dauerhafte Rötungen, empfindliche Blutgefäße.
  • Pflege: Reizarme, beruhigende Produkte mit hohem Sonnenschutz.
Atopische Haut
  • Sehr trocken, juckend, neigt zu Ekzemen.
  • Pflege: Spezialprodukte, die intensiv schützen und die Hautbarriere regenerieren.

Hauttyp selbst bestimmen – so geht’s
 
  • Glänzt deine Haut schnell und zeigt Unreinheiten? → fettige Haut
  • Fühlt sie sich oft trocken, rau oder gespannt an? → trockene Haut
  • Glänzt die T-Zone, während die Wangen trocken sind? → Mischhaut
  • Reagiert deine Haut schnell mit Rötungen oder Juckreiz? → empfindliche Haut
  • Wirkt deine Haut frisch, glatt und unkompliziert? → normale Haut
Tipp: Dein Hauttyp kann sich im Laufe der Zeit oder durch Jahreszeiten, Hormone und Lebensstil verändern.
Beobachte deine Haut regelmäßig und passe deine Pflege an.

Fazit: Hautpflege nach Hauttyp auswählen

Ob trockene Haut, fettige Haut, Mischhaut, empfindliche Haut oder normale Haut – die richtige Hautpflege hilft dir,
deine Haut gesund, geschützt und strahlend zu halten. Auch besondere Hautzustände wie reife Haut, feuchtigkeitsarme
Haut
oder Couperose lassen sich mit gezielter Pflege optimal unterstützen.