Über Mila d'Opiz

Mila d’Opiz – Die Kraft der Innovation aus der Schweiz

Es war einmal in der Ostschweiz – dort, wo klare Bergluft, Reinheit und Verlässlichkeit seit jeher zum Leben gehören. Genau
hier begann die Geschichte einer jungen Frau, die nicht zufrieden war mit dem, was es bereits gab.
Mila Opitz-Altherr wollte
mehr für die Haut – mehr Schutz, mehr Wirkung, mehr Schönheit. Also begann sie zu experimentieren.
 Mit Neugier und Mut
erschuf sie eine Hormoncreme, die in der damaligen Kosmetikindustrie eine kleine Revolution auslöste. Niemand zuvor hatte
gewagt, Pflege auf diese Weise zu denken. Was mit diesem ersten Produkt begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten
zu einer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte: Aus einer Idee wuchs die
M. Opitz & Co. AG in St. Gallen – und mit ihr die Marke,
die heute in aller Welt für Schweizer Qualität steht:
Mila d’Opiz.

 

Mila D'Opiz Ursprung


Die Geschichte einer Marke, die Zukunft schreibt

Aus den ersten Formeln, die Mila gemeinsam mit Hautärzten und Chemikern entwickelte, entstand ein Unternehmen, das sich
ganz der Wissenschaft und Innovation verschrieb. Immer neue Wirkstoffe, neue Kombinationen, neue Methoden – stets mit dem
Anspruch, Pflege auf ein nächstes Level zu heben.
 Heute umfasst die eigene Kosmetiklinie über 120 Produkte, die in mehr als
40 Ländern auf fünf Kontinenten geschätzt werden. Und das nicht nur, weil Mila d’Opiz seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit und
gleichbleibend hohe Qualität steht. Sondern auch, weil das Unternehmen nie aufgehört hat, Neues zu wagen – vom ersten
bahnbrechenden Serum bis hin zu preisgekrönten Anti-Aging-Innovationen, die weltweit Anerkennung finden.


Familiengeist, der Generationen überdauert
Als Mila 1980 die Leitung an ihre Tochter Silva Studer-Opitz und ihren Schwiegersohn Dr. Wolf Studer übergab, blieb eines unverändert:
die Leidenschaft für das, was Hautpflege leisten kann.
 Heute führt Caroline Studer das Familienunternehmen in dritter Generation. Und
mit Jenny Magerl ist inzwischen auch die vierte Generation Teil der Geschichte geworden.
 Diese Kontinuität ist ein Versprechen. Ein
Versprechen, dass die Philosophie der Gründerin bewahrt bleibt: Bewährtes zu achten – und Innovationen mit Weitblick und
Verantwortung einzuführen.

 

Caroline Studer, CEO


Forschung, die spürbar wird
Im modernen Forschungs- und Entwicklungslabor in St. Gallen arbeitet ein Expertenteam daran, aus Ideen Wirklichkeit werden zu
lassen. Hier entstehen neue Rezepturen, die Wissenschaft und Natur verbinden – mit Hightech-Wirkstoffen, pflanzlichen Extrakten
und modernen Technologien.
 Kurze Wege und flache Hierarchien sorgen dafür, dass Entwicklungen nicht in der Schublade bleiben,
sondern schnell umgesetzt werden können. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur Versprechen machen, sondern sichtbare und
nachhaltige Resultate auf der Haut erzielen.

 

 

 

Qualität, die Vertrauen schafft

Seit der Gründung gilt ein Grundsatz ohne Kompromisse: 100 % Swissness, 100 % Qualität, 100 % ohne Tierversuche. Zahlreiche
Zertifikate und Gütesiegel bestätigen diesen Anspruch, ebenso wie die Zulassungen in der ganzen Welt.
 Und weil echte Schönheit
nicht auf Kosten von Natur und Umwelt entstehen darf, setzt die M. Opitz & Co. AG seit Jahrzehnten auf Nachhaltigkeit. Produktion
mit erneuerbaren Energien, ein moderner Maschinenpark, ressourcenschonende Verfahren – Verantwortung, die weit über die
Kosmetik hinausgeht.


Das Geheimnis hinter Mila d’Opiz

Die wahre Stärke der Marke liegt in der Verbindung von Tradition und Fortschritt. Sie schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz,
wagt aber gleichzeitig immer wieder Neues. Sie vereint naturnahe Zusammensetzungen mit den neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen.
 So entstehen Kosmetikprodukte, die längst mehr sind als nur Pflege. Sie sind Ausdruck von Innovation, Swissness und
Vertrauen – ein Versprechen, das seit über 80 Jahren gilt und Generationen überdauert.

Mila d’Opiz – wenn Forschung, Leidenschaft und Qualität zu echter Schönheit verschmelzen.