Phyto de Luxe Eye Cream – straffende Augencreme
Die Eye Cream reduziert sichtbar Linien, Krähenfüße und Augenringe. Phyto 4.8, Hyaluronsäure und Syn®-Ake glätten die Haut und polstern sie auf. Ein Extrakt aus der Rinde des Seidenbaums stärkt die Elastizität, während Panthenol und Vitamin E beruhigen. Augenringe und Schwellungen werden gemildert, die Augenkontur wirkt frischer und jugendlicher. Für einen strahlend wachen Blick.
Besonders geeignet für: Empfindliche & reife Haut, auch für Allergiker geeignet.
Weniger geeignet für: Sehr junge Haut ohne Anti-Aging-Bedarf.
Phyto de Luxe Eye Cream – Anwendung
Wann: Morgens und abends, nach Serum, vor der Gesichtscreme.
So geht’s:
-
Eine kleine Menge (reiskorngroß) auf den Ringfinger geben.
-
Sanft entlang der Augenpartie einklopfen, nicht reiben.
-
Kurz einziehen lassen, dann Creme oder Make-up auftragen.
Tipp: Für einen stärkeren Lifting-Effekt morgens kühl aufbewahren.
Aqua (Water), Glycerin, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Caprylic/Capric Triglyceride, Olus Oil (Vegetable Oil), Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Steareth-2, Albizia Julibrissin Bark Extract, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Glycine Soja (Soybean) Seed Extract, Tocopherol, Sodium Lactate, Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate, Polygonum Aviculare Extract, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Angelica Polymorpha Sinensis Root Extract, Cimicifuga Racemosa Root Extract, Dioscorea Villosa (Wild Yam) Root Extract, Glycine Max (Soybean) Seed Extract, Pueraria Lobata Root Extract, Punica Granatum Fruit Extract, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-1, Ceramide NG, Darutoside, Xanthan Gum, thylhexylglycerin, Tetrasodium Iminodisuccinate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Carbomer, Coco-Glucoside, Citric Acid, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate
Made in Switzerland
Mila d´Opiz Ltd.
CH-9014 St. Gallen
Die Produkte von Mila d´Opiz werden gemäß dem Qualitätsstandard nach ISO 9001 hergestellt
und sind klinisch getestet.