phytobase Pure Skin Kosmetikserie

Die Wirkstoffe:

SEBOCLEAR
Reduziert sanft die Hautunreinheiten und verhilft bei regelmäßiger Anwendung zu einem schönen Hautbild.
Der Wirkstoffkomplex aus Spitzwegerich, Mahonia und Salicylsäure wirkt entzündungshemmend, dämpft
nachweislich die Talgproduktion und die Verhornung.


Hauptwirkstoffe von SEBOCLEAR:
Spitzwegerich lindert bestehende Entzündungen. Mahonia Extrakt (ein Berberitzengewächs) hemmt die
Bildung entzündungsauslösender Substanzen, lindert Juckreiz bei Bläschen und Pusteln.
Acteosid und
Berberin, welche Bestandteile dieser Pflanzen sind, wirken antibakteriell.
Salicylsäure dringt in die Poren
ein, löst dort effizient Talg- und Hautpfropfen und erleichtert damit den Abfluss des Hautsebums.
Sie trägt damit zur Tiefenreinigung der Follikel bei, um Verhornungen zu verringern und Verhornungsstörungen
zu beseitigen. Zusätzlich hemmt sie die Keimentwicklung.


Allantoin
Als natürlichen Wirkstoff findet man Allantoin in pflanzlichen Organismen, wie z.B. in Beinwell, Schwarzwurzeln,
Ahorn oder Weizenkeimen.
Allantoin wirkt stark hautberuhigend und fördert die Wundheilung. Es hat eine keratoplastische
(das bedeutet Hornhaut erweichende) Wirkung, was sich positiv bei unreiner Haut auswirkt. Außerdem mildert
Allantoin Hautirritationen und Juckreiz.


D-Panthenol
D-Panthenol (Vitamin B5) z. B. in Getreide enthalten, ist ein Pro-Vitamin und beeinflusst vor allem den Hautstoffwechsel
positiv.
Es stimuliert die Epithelisierung oberflächlicher Wunden und fördert die Feuchtigkeitsbindung in der Hornschicht.
Es beeinflusst den Keratinisierungsprozess.
Außerdem lindert Panthenol Hautreizungen und Rötungen.

Bisabolol
Alpha-Bisabolol ist der Hauptwirkstoff der Kamille, in deren ätherischem Öl Bisabolol bis zu 45% enthalten ist. Wie die Kamille
wirkt Bisabolol entzündungshemmend, gegen Reizungen und Rötungen, es hemmt das Wachstum von Bakterien und wirkt so
auf natürlichem Weg bakteriostatisch.


Farnesol
Farnesol ist ein Sesquiterpen-Alkohol, der in vielen ätherischen Ölen enthalten ist, wie zum Beispiel in Orangen-, Linden- und
Rosenblütenöl. Der Duft erinnert an Maiglöckchen. Aus diesem Grund wird Farnesol auch als Duftstoffkomponente in Parfums
und Cremes mit lieblicher Note eingesetzt, aber Farnesol hat nicht nur duftgebende, sondern weitere erstaunliche Eigenschaften:

Laborversuche weisen darauf hin, dass das Wachstum des Propionibakteriums Acnes wirksam unterdrückt wird.
Farnesol verhindert somit die bakterielle Zersetzung von Hautfett in den Talgfollikeln und beugt dadurch Hautunreinheiten vor.
Es ist daher sehr gut als Wirkstoff für Pflegeprodukte zur unterstützenden Behandlung von Akne eignet.


Kaolin
Heilerde wird aus Löß gewonnen, einer Lehmart, die sich einige Meter unter der oberen Erdschicht befindet. Sie enthält
ca. 60 % Kieselsäure und viele Mineralstoffe und Spurenelemente, wie z.B. Kalzium, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Selen, Phosphor und Fluor.

Zur kosmetischen Aufbereitung wird der Heilerde Wasser entzogen, sie wird gereinigt, gemahlen und gesiebt.
Heilerde wird bei Akne oder unreiner Haut eingesetzt. Sie absorbiert Bakterien und Säuresubstanzen, die sich in den Poren befinden.
Hierdurch lässt sich die Entstehung von Entzündungen eindämmen und der Säureschutzmantel stabilisieren.

Das feine Pulver aus natürlich weißem Ton wirkt reinigend und adstringierend und löst sanft Mitesser und Verhornungen.
Außerdem absorbiert Kaolin überschüssiges Hautfett und hat dadurch einen mattierenden Effekt.