-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Vitamin
Vitamin Power für die Haut!
Wer kennt das nicht? Stress, Müdigkeit und Anspannung machen auch unserer Haut sichtbar zu schaffen. Vitamine
dagegen sind gesund. Und machen schön! Schöne glatte Haut verfügt über ein gesundes Netzwerk von Collagen und
Elastin. Dafür müssen der Haut spezielle Vitamine zur Verfügung gestellt werden, am besten in Form der Vitamin Pflege
von phytobase®. Die innovativen Produkte ermöglichen eine konsequente Pflege gegen den Alterungsprozess der Haut!
Die VITAMIN PFLEGELINIE von phytobase® ist geeignet für
- feuchtigkeitsarme Haut
- strapazierte Haut
- sonnengeschädigte Haut
- Raucherhaut
Vitamine sind für eine gesunde Haut sehr wichtig. Was der Haut von außen nützt, wirkt häufig auch von innen - und umgekehrt.
Vitamin C ist für unseren Körper ein lebenswichtiges Vitamin. Es stimuliert unsere Abwehrkräfte, hilft Infekte zu bekämpfen
und die Wundheilung zu fördern. Im Eisenstoffwechsel und bei der Entgiftungsfunktion unseres Körpers hat Vitamin C eine
wichtige Funktion. Allergien und das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko werden gesenkt. Wir Menschen sind selbst nicht in
der Lage Vitamin C zu bilden. Wir nehmen es sehr leicht mit der Nahrung auf, aber es wird auch schnell wieder ausgeschieden.
Unsere heutige Lebensweise erfordert einen höheren Vitamin C-Bedarf, der leider über die Ernährung oft nicht geboten wird.
Auch Erkrankungen, Stress, Medikamente, Alkohol, Nikotin (jede Zigarette "kostet" den Körper ca. 15 mg. Vitamin C), Kaffee
und schwarzer Tee steigern den Vitamin C-Bedarf im Körper. Daher leidet unsere Haut fast ständig unter Vitamin C-Mangel,
der aber durch äußere Anwendungen, wie Cremes, Masken, Ampullen etc. ausgeglichen werden kann.
Wirkung von Vitamin C in kosmetischen Präparaten:
- Radikalfänger: Vitamin C fungiert in Kombination mit Vitamin E als Antioxidans und Radikalfänger. Freie Radikale zerstören die wichtigen kollagenen und elastischen Fasern - die Haut altert. Vitamin C in der Haut wehrt die freien Radikale ab und macht sie unschädlich.
- Aktivierung der Collagensynthese: Vitamin C regt die Collagensynthese an und beeinflusst die Bildung von Hyaluronsäure, die für den Aufbau der Kittsubstanz der Epidermis verantwortlich ist.
- Schutzfaktor für Vitamin E: Vitamin E würde selbst zum freien Radikal, wenn es nicht durch Vitamin C geschützt würde.
- Stimulierung des Immunsystems: Ideal bei strapazierter und sonnengeschädigter Haut. Vitamin C wehrt aggressive UV-Strahlen ab und stärkt das Immunsystem unserer Haut.
- Aufhellende Wirkung: Bei der Melaninsynthese reduziert es dunkleres Melanin zu hellerem. Dadurch hat Vitamin C einen aufhellenden Effekt, d.h. Pigmentflecken, Altersflecken etc. werden heller oder verschwinden.
Vitamin A
Verhindert ein Austrocknen der Haut. Es stabilisiert die Zellwände und kontrolliert deren Durchlässigkeit für den Stoffaustausch.
Vitamin A fördert das Ablösen abgestorbener Hornzellen und stimuliert die Haut, mehr Protein zu produzieren – was die Epidermis
positiv beeinflusst. Da die Zellerneuerung angeregt wird, verstärken sich die obersten Hautschichten und bilden eine natürliche Barriere
gegen Bakterien und schädigende Umwelteinflüsse.
Vitamin C
Es entwickelt in der Haut verschiedene Aktivitäten:
- Bei der Collagen-Synthese fördert es die Bildung der elastischen Collagenfasern.
- Als Wirkstoff gegen freie Radikale vermindert es die Peroxidation von Lipiden der Haut und hat so einen Anti-Aging Effekt.
Ist das Schutzvitamin für die Haut. Es hat einen großen Einfluss auf die Hautalterung, in dem es die Zellschädigung durch Freie Radikale vermindert.
Zudem verbessert es die Hautfeuchtigkeit und macht so die Haut zart und geschmeidig. Durch Vitamin E werden dieZellmembranen stabilisiert
und geschützt, es wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.
Vitamin F
Vitamin F ist eine Bezeichnung für ungesättigte Fettsäuren. Hauptfunktionen von Vitamin F:
- schenkt der Haut Flexibilität und Geschmeidigkeit
- reguliert den transepidermalen Wasserverlust)
- übernimmt die Barrierefunktion der Haut
- erhöht die Funktionsfähigkeit der Zellmembranen
- wirkt rückfettend und damit feuchtigkeitserhaltend
Sie hat die Eigenschaft, die Haut zu befeuchten und lang anhaltend feucht zu halten. Sie schützt nicht nur vor Austrocknung, sondern gleichzeitig
vor Faltenbildung, Sonnenallergie und Hautentzündungen.